Frühling im Waldviertel

Am 20. März 2017 hat der Frühling begonnen. Und mittlerweile hält er auch ins Waldviertel Einzug. Die Tageszeitung heute meldet am 23.03 „Waldviertler Bären erwachen aus dem Winterschlaf“. In meinem Geiste höre ich Herbert sagen: „Aber ich habe im Wald noch gar keine Him-Bären und Brom-Bären gesehen!“ Bei dem Gedanken schläft mir sofort das Gesicht… Frühling im Waldviertel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Waldviertel und Irland

Vor kurzem entdeckte ich, dass eine Person A, wohnhaft in Brand (Bezirk Gmünd) und eine Person B, mit ähnlichen Interessen, wohnhaft in Zwettl den gleichen Namen haben. Da ja im Waldviertel jeder jeden kennt und die Hälfte dieser sich-Kenner dann noch irgendwie nah- oder weitschichtig miteinander verwandt ist, fragte ich ganz naiv meinen Mann (den… Waldviertel und Irland weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Familie Bierdeckl und der Wald

Die Redaktion Waldtraud Bierdeckl meldet sich zurück von der langen Nacht des Sodbrennens mit einem neuen Beitrag, den das Waldviertel, Wien und die Welt unbedingt braucht – oder auch nicht. Ich lasse das meine Leser selbst entscheiden, sie sind alle freie Menschen. Diejenigen, die meinen, dass man meine geistigen Ergüsse nicht braucht, möchte ich aber… Familie Bierdeckl und der Wald weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Auflösung zur Waldviertler Matura für WienerInnen

Liebe SchülerInnen und StudentInnen der Forestpartemanistik! Das Institut begrüßt euch auf herzlichste und hofft, dass ihr alle brav für euren Test gelernt habt. Wenn nicht, werdet ihr nach Allentsteig (kältester Punkt im Waldviertel) zum Militär geschickt und werdet dort eure Ausbildung fortsetzen, bis ihr es kapiert habt! Fia an Lersch is do herobm ka Plotz! (dt. Für… Auflösung zur Waldviertler Matura für WienerInnen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Waldviertler Matura für WienerInnen

Leider muss ich immer wieder feststellen, dass viele Wiener nicht einmal so grundlegende Basiskenntnisse in Dialekt besitzen wie das Wort Schupfen (=Schuppen). Daher habe ich für alle , die sich einmal ordentlich allgemeinbilden und zukünftig ganz allein in der Wildnis überleben wollen, eine Waldviertel-Matura zusammengestellt. Wenn ihr das nicht beantworten könnt, bleibt’s liawa unten in Wean… Waldviertler Matura für WienerInnen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein