Waldviertler Sprache: Teil 1

Diesen Beitrag verfasse ich quasi zu meinem 2-Jahresjubliäum im Waldviertel. Mittlerweile kenne ich mich mit den Gegebenheiten im Waldviertel gut aus und bin voll integriert:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mistbrot-G’ruchzeit

Letzte Woche kochte ich mir ein gutes Mahl, setzte mich zum Tisch und nach 5 min Genuss meiner Mahlzeit stellte ich fest, dass mir durch das Kochen heiß geworden war. Obwohl ich meine Mahlzeit noch nicht abgeschlossen hatte, beschloss ich ein Fenster zu öffnen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Waldviertler Ortsnamen

Den Waldviertlern ist vollkommen wurscht, was irgendwo steht. Sie erfinden für alles ihre eigenen Namen und verwirren mich grenzenlos.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Die Waldviertler und das Essen

3 Monate, nachdem ich ins Waldviertel gezogen bin, ging ich wegen heftiger Schmerzen im Oberbauch nach dem Essen zum Arzt. Beim Ultraschall erhielt ich die Diagnose „Gallensteine“.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Waldviertler Haus-Meldungen

Seit ich am Land wohne, wurde mir eines sehr bald klar: Die Landbevölkerung braucht kein Facebook. Sie posten ihre Statusmeldungen auf Häusern.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Die Anfänge des Waldviertler Blödel-Blogs

Was bewegt eine in Wien geborene, genetisch halb Perserin halb südliche Niederösterreicherin einen solchen Blödel-Blog mit Waldviertel Bezug zu schreiben? Nun ja… das ist eine lange Geschichte. Mit 11 Jahren war ich zum 1. Mal im Waldviertel, in Litschau mit meiner Mutter und Schwester. Da es mir dort besser gefiel als den anderen beiden, musste… Die Anfänge des Waldviertler Blödel-Blogs weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein